22jährig gebar die Autorin ihr Erstgeborenes tot, Weihnachten 1985 in der ehemaligen DDR. In ihrem Buch beschreibt sie den letzten Tag, an dem beide sich noch nah waren – das Kind tot im Bauch der Mutter. Einer frostigen Entbindung folgte die Zeit der Suche nach neuem Lebensinhalt. Orientierungslosigkeit und Leere stellten ein junges Paar auf harte Belastungsproben. Totes Weiterleben – eine fruchtbare Chance zur Weiterentwicklung des eigenen Ichs! Mancher Regen ließ sie schreiben. Die Puppen schweigen.
KONTAKT zur AUTORIN:
Frauke.Kohl@Kohl-Family.de
Buch Nr. 1
https://www.amazon.de/Geschichte-einer-Totgeburt-Frauke-Kohl/dp/3866832575
Buch Nr. 2
https://www.amazon.co.uk/Feldpostbriefe-Walter-Streifler-Krieg-verlassen/dp/3862681874
Erwähnungen in der Literatur:
Corina Caduff – Sterben und Tod öffentlich gestalten
Daniel Bertram – Fehl – und totgeborene Kinder